Produkt zum Begriff Bodenplatte:
-
Bodenplatte Pizzaofen
Die Bodenplatte Pizzaofen von Städler Made ist die passende Ofenbase für den Outdoor-Ofen. Durch die Unterlegplatte hat der Pizzaofen auch auf unebenen Flächen, wie Sand, Gras oder Schotter einen festen Stand. Dadurch sinken die Füße nicht in den Boden und ein Umfallen des Ofens wird vermieden, was ein erheblicher Sicherheitsaspekt sein kann. Aber auch um den umliegenden Boden zu schützen, ist die Bodenplatte ein praktisches Zubehör. Die Ofen Base ist aus 3 mm starkem Corten-Stahlblech gefertigt. Das verwendete Corten ist eine Stahllegierung, die durch den Grabrauch im Freien Rost bildet, was eine natürliche Schutzschicht darstellt. Abhängig vom Wohnort und dem Wetter rostet die Platte unterschiedlich schnell. Wird der Pizzaofen und die Bodenplatte gleichzeitig in Gebrauch genommen, werden beide eine ähnliche Farbe entwickeln. Wundern Sie sich nicht, wenn sich anfangs Rostpartikel lösen,...
Preis: 54.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bauzaun Bodenplatte (klein)
Bodenplatte (klein) für Bauzaun
Preis: 11.15 € | Versand*: 9.64 € -
Bodenplatte für Feuerschale
<p>Lagerfeuer- ein gemütliches Erlebnis für alle. Damit Sie gefahrlos Ihre Lagerfeuerlaune in vollen Zügen genießen können, empfehlen wir die Bodenplatte für Feuerschale von Esschert Design. Durch das Auffangen von Flammen und der Asche sorgt die runde Weichstahl-Bodenplatte für erhöhte Sicherheit. Geeignet ist der schwarze Bodenschutz mit einem Durchmesser von 49,7 cm für gängige Feuerschalen sowie Feuerkörbe. Hinweis: Eine Nachbehandlung mit geeigneten hitzebeständigen Mitteln wird angeraten.</p>
Preis: 19.90 € | Versand*: 4.90 € -
Bodenplatte für Outdoor Ofen
<p>Für die Benutzung des Outdoorofens auf der Terrasse oder dem Balkon empfiehlt sich die Bodenplatte für Outdoor Ofen von Weltevree, welche speziell für den Outdoorofen (+XL) angefertigt ist. Die aus Cortenstahl gefertigte Platte schützt Ihren Boden vor möglichen Funken. Die Platte ist nicht für den Schutz des Terrassenbodens gegen Rost geeignet.</p>
Preis: 79.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet "STB Bodenplatte"?
"STB Bodenplatte" steht für "Stahlbeton Bodenplatte". Es handelt sich um eine ebene, massive Platte aus Stahlbeton, die als Fundament für ein Gebäude oder eine Konstruktion dient. Die Bodenplatte wird in der Regel auf den Baugrund gegossen und trägt das Gewicht des Gebäudes.
-
Welcher Sand unter Bodenplatte?
Welcher Sand unter Bodenplatte? Die Auswahl des richtigen Sands unter einer Bodenplatte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Tragfähigkeit des Bodens, der geplanten Belastung der Bodenplatte und der regionalen Gegebenheiten. In der Regel wird für die Untergrundvorbereitung unter einer Bodenplatte ein verdichtbarer und gut drainierender Sand verwendet, um eine gleichmäßige Lastverteilung und eine stabile Basis zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass der Sand fachgerecht verdichtet wird, um Setzungen und Risse in der Bodenplatte zu vermeiden. Vor der Auswahl des Sands sollte daher eine gründliche Bodenuntersuchung und Beratung durchgeführt werden, um die optimalen Bedingungen für die Bodenplatte zu schaffen.
-
Was kommt zuerst, die Bodenplatte oder die Gräben für Anschlüsse zur Bodenplatte?
In der Regel werden zuerst die Gräben für die Anschlüsse zur Bodenplatte ausgehoben, bevor die Bodenplatte gegossen wird. Dies ermöglicht eine ordnungsgemäße Platzierung der Anschlüsse und erleichtert die Installation der Versorgungsleitungen. Nachdem die Gräben ausgehoben und die Anschlüsse verlegt wurden, kann die Bodenplatte über die Gräben gegossen werden.
-
Was kommt unter die Bodenplatte?
Unter die Bodenplatte kommt eine Schicht aus Schotter oder Kies, die als Frostschutz und zur Drainage dient. Diese Schicht sorgt dafür, dass die Bodenplatte vor Frostschäden geschützt ist und das Regenwasser abgeleitet wird. Darüber wird eine Folie ausgelegt, um Feuchtigkeit vom Beton fernzuhalten. Anschließend wird die Bewehrung für die Bodenplatte verlegt, um die Stabilität und Tragfähigkeit zu gewährleisten. Danach wird der Beton für die Bodenplatte gegossen und glatt gestrichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bodenplatte:
-
Bodenplatte 1fach, selbstverlöschend (weiß)
Berker Selbstverlöschende Bodenplatte Aufputz Farbe: weiß - mit Aufdruck - - für die Montage auf entflammbarem Untergrund geeignet - für 1fach Geräte
Preis: 2.12 € | Versand*: 6.90 € -
BIOHORT Bodenplatte »Europa« - silberfarben
Marke: BIOHORT • Farbe: silberfarben • Anwendungsbereich: Gerätehaus • Serienname: Europa • Form: quadratisch • Gewicht: 12,5 kg • Einsatzbereich: innen • Ausführung: Gr. 2 Maßangaben • Höhe: 0,2 cm • Breite: 141,5 cm • Format: 141,5 x 0,2 x 141,5 Materialangaben • Material: Aluminium Hinweise • Zubehör für: Gerätehaus Europa Gr. 2 Lieferung • Lieferumfang: Bodenplatte, Einbauanleitung
Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bodenplatte Tondern, Kreuzform, schwarz, Metall
praktische Bodenplatte für Ihr Vogelhaus aus pulverbeschichtetem Metall Kreuzform für einen sicheren Stand wetterbeständig & robust inkl. passender Befestigungsschraube
Preis: 35.90 € | Versand*: 5.79 € -
Neomounts PLASMA-M2500FPLATE - Montagekomponente (Bodenplatte)
NewStar PLASMA-M2500FPLATE - Montagekomponente (Bodenplatte) - Silber - für NewStar PLASMA-M2500, PLASMA-W2500
Preis: 239.88 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wird eine Bodenplatte abgedichtet?
Eine Bodenplatte wird in der Regel durch eine spezielle Abdichtungsschicht geschützt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Diese Abdichtungsschicht kann aus Bitumen, Kunststofffolien oder speziellen Dichtungsbahnen bestehen. Zudem werden oft auch zusätzliche Maßnahmen wie die Installation einer Drainage oder die Verwendung von wasserundurchlässigen Betonmischungen getroffen, um die Abdichtung zu verstärken. Es ist wichtig, dass die Abdichtung fachgerecht ausgeführt wird, um langfristige Schäden am Gebäude zu vermeiden. Wie wird eine Bodenplatte abgedichtet?
-
Welchen Beton nimmt man für eine Bodenplatte?
Für eine Bodenplatte wird in der Regel ein spezieller Beton verwendet, der den Anforderungen an eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit gerecht wird. Dieser Beton wird oft als C25/30 bezeichnet, was auf seine Druckfestigkeit von 25 N/mm² und Biegezugfestigkeit von 30 N/mm² hinweist. Diese Eigenschaften sind wichtig, um die Lasten des Gebäudes sicher zu tragen und Risse zu vermeiden. Zudem sollte der Beton für Bodenplatten eine gute Verarbeitbarkeit aufweisen, um eine gleichmäßige Verteilung und Verdichtung zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor der Auswahl des Betons von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Bodenplatte den Anforderungen des Bauvorhabens entspricht.
-
Was muss man bei der Bodenplatte beachten?
Was muss man bei der Bodenplatte beachten?
-
Wie kann man ein Wochenendhaus ohne Fundament und Bodenplatte bauen?
Ein Wochenendhaus ohne Fundament und Bodenplatte kann auf Stelzen oder Pfählen gebaut werden. Diese werden in den Boden gerammt oder eingegraben, um eine stabile Basis für das Haus zu schaffen. Das Haus selbst kann dann auf diesen Stelzen oder Pfählen errichtet werden, wodurch der Boden darunter frei bleibt. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Stelzen oder Pfähle ausreichend stabil und sicher sind, um das Gewicht des Hauses zu tragen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.